Freizeit und Erholung
Entdecken Sie unsere Region
Toskana-Therme Bad Sulza Liquid Sound ist der legendäre Badegenuss für Leib und Seele. Tauchen Sie ein in das körperwarme Wasser der Solequellen, in lebendiges Licht und Musik, die Sie unter Wasser fühlen und hören. Schwerelos schwebend, umhüllt von Wärme, Licht und Klang ist es ganz einfach, alles loszulassen. Keine 5 Minuten zu Fuß von unserer Pension und schon haben auch Sie die Gelegenheit einzutauchen und mal richtig zu entspannen. Mehr Informationen zur Toskana-Therme finden Sie unter:
www.toskana-therme.de
Gradierwerk In Bad Sulza existierten nahezu 200 Jahre drei imposante Gradierwerke. Sie stellten ein Wahrzeichen der hiesigen Saline (Salzwerk–Anlage zur Gewinnung von Kochsalz aus Salzlösung durch verdunsten) dar. Diese waren langgestreckte Bauwerke mit einer Balkenkonstruktion als tragende Elemente. In das Gerüst wurden Schwarzdornbündel eingearbeitet. Die Aufgabe der Gradierwerke bestand in der Erhöhung der Kochsalzkonzentration der Sole. Mehr Infos unter…
www.bad-kösen.de
Heinrichsquelle Eine 1893 niedergebrachte und 1896 ausgebaute Tiefbohrung auf der Darnstedter Flur schloss in einer Tiefe von 880 Meter gesättigte Sole mit einer Konzentration von 27 % auf. Nach dem Direktor der Saline (1091 – 1097), Heinrich von Helldorf, erhielt die Bohrung den Namen „Heinrichsquelle“. Mehr dazu unter…
www.bad-kösen.de
Thüringer Weintor (erbaut 1994) ist der Beginn der „Weinstraße Saale Unstrut“, die über Bad Kösen, Naumburg, Freyburg und Laucha bis nach Nebra führt. Mehr dazu unter…
www.bad-sulza.de